Herzlich Willkommen!
Schön, dass Sie sich für unsere Reitsportanlage Verlacher Hof interessieren. Der Hof ist seit über 100 Jahren in Privatbesitz und wird heute in der vierten Generation als Familienbetrieb von Matthias Budinsky mit seinem Team bewirtschaftet.
Im heutigen Leitbild ist der Charakter der Dienstleistung an vorderste Stelle gerückt. Hier gilt es, durch unser Tun und Handeln zu jeder Zeit eine optimale Versorgung und Betreuung der uns anvertrauten Pferde sicherzustellen.
Sprechen Sie uns gerne an oder vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.
Das langjährig eingespielte Team vom Verlacher Hof freut sich auf Sie und ist gerne für Sie da.
Aktuelles vom Verlacher Hof
Modernisierungen, Tierwohl und Gemeinschaft im Fokus
Die Meinung unserer Einsteller und vielen treuen Kunden war und ist uns immer sehr wichtig und deswegen möchten wir die Möglichkeit nutzen hier über den aktuellen Status des Verlacher Hofs einmal zu informieren.
Auf unserem Hof hat sich in der letzten Zeit vieles getan und wir freuen uns sehr diese News mit Ihnen/euch teilen zu können.
Zuletzt haben wir z.B. im Oktober 2024 die Böden der großen Reithalle sowie der großen Longierhalle komplett erneuert. Um auch draußen die gute Qualität der Böden im Außenbereich zu sichern, werden weiterhin auf unserem Dressur- und Springplatz regelmäßig die Sandböden mit einem Reitbahnplaner begradigt und abgezogen.
Für die dunkle Jahreszeit stehen neben der großen und kleinen Reithalle ebenfalls der Dressur- und Springplatz zur Verfügung und können abends problemlos mit genutzt werden, da sie von Strahlern hell beleuchtet werden.
Da wir selbst Tierliebhaber sind, liegt uns das Tierwohl für jedes Pferd sehr am Herzen. Daher sind bereits an die meisten Boxen große Außen-Paddocks angeschlossen wie es heutzutage für die gute Haltung empfohlen wird. Im Herbst diesen Jahres haben wir gerade einen alten Stalltrakt komplett modernisiert und 5 große moderne Paddockboxen eingerichtet.
Neben unserer eigenen Heuproduktion, die wir seit Jahren betreiben, ist unser Anspruch bei Heu- und Strohlieferungen die höchstmögliche Qualität einzukaufen. Hier arbeiten wir schon Jahrzehnte mit zuverlässigen und erprobten Lieferanten zusammen. Auf Wunsch kann jeder Einsteller die eingelagerten Heu- und Strohqualitäten natürlich gern auch einmal persönlich in Augenschein nehmen. Wir nehmen regelmäßig Qualitätskontrollen vor und reagieren natürlich bei evtl. Nicht-Einhaltung unserer Qualitätsstandards.
Auch bei unseren Kraftfuttervariationen achten wir auf einen hohen Qualitäts- und Hygienestandard. Unsere Haferquetsche verfügt über eine Entstaubungseinrichtung, der Hafer wird vor jeder Mahlzeit frisch gequetscht.
Im Frühjahr/Sommer gibt es zudem die Weidezeit und ganzjährig stehen den Pferden Sandpaddocks zur Verfügung. Die meisten Sandpaddocks wurden 2023 / 2024 saniert. 2 große Paddocks haben eine eigene Heuraufe sowie Frischwasser in großen Tanks. Auf unserem Hof befinden sich 2 Longierhallen (überdacht und beleuchtet) und ein Außenlongierzirkel (20 m Durchmesser, beleuchtet). Dazu haben wir eine große Führanlage mit 20 m Durchmesser, ein Pferdesolarium besonders auch für die kalten Tage und einen Abspritzplatz.
Unser Stall befindet sich mitten im Wald zwischen Hilden und Solingen am Rande der schönen Ohligser Heide und unsere Reiter können vom Stall aus direkt auf die Reitwege ins schöne Gelände starten ohne extra Straßen passieren zu müssen.
Aber nicht nur das Tierwohl ist uns wichtig, sondern auch die Menschen sollen sich bei uns wohlfühlen. Im Herbst und Winter haben wir im „Reiterstübchen“ immer den Kaminofen an. In einer Küche kann dort auch Tee und Kaffee zubereitet werden. Außerdem dient es dem geselligen Beisammensein aller. Wir finden es schön, wenn wir den Menschen hier einen besonderen Ort für Ihr liebstes Hobby bieten können. Hunde sind dabei natürlich bei uns auf dem Hof auch willkommen.
Wir hoffen, dass die vielen Veränderungen und Modernisierungen positiv wahrgenommen werden. Für weitere Anregungen und Ihre/eure Ideen und Vorschläge sind wir immer mit einem offenen Ohr vor Ort und freuen uns über ein persönliches Gespräch.
Ihre Familie Budinsky